Muster und Vorlage für Fristlose Kündigung Wasserschaden zur Erstellung und Anpassung – Öffnen im WORD– und PDF-Format
![](https://kuendigung-immobilien.com/wp-content/uploads/kundigung-fristlose-wasserschaden-muster-vorlage.jpg)
PDF – WORD Datei |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.4 |
Ergebnisse – 2299 |
Zwei verschiedene PDF-Optionen die Vorlage (Muster)
Die Vorlage (Muster) ist ebenfalls in vier weiteren Optionen im PDF-Format verfügbar.
Sehr geehrte(r) (VermieterName),
hiermit kündige ich, (MieterName), das Mietverhältnis über die Wohnung in (Adresse der Wohnung) außerordentlich und fristlos. Diese Kündigung erfolgt nach § 543 BGB aufgrund des erheblichen Wasserschadens, der die Wohnung unbewohnbar gemacht hat.
Wie Ihnen bekannt ist, wurde der Wasserschaden am (Datum des Schadens) festgestellt. Trotz mehrfacher Aufforderungen meinerseits, den Schaden umgehend zu beheben, wurde bis zum heutigen Tag keine zufriedenstellende Maßnahme durchgeführt. Der Schaden hat folgende Auswirkungen auf die Wohnung:
- Schimmelbildung an den Wänden
- Durchfeuchtung der Böden und Decken
- Starke Geruchsbelästigung
- Unmöglichkeit der Nutzung wesentlicher Wohnbereiche
Der Zustand der Wohnung stellt eine erhebliche Gesundheitsgefährdung dar und zwingt mich daher zu dieser drastischen Maßnahme. Der § 569 BGB sieht vor, dass ein Mieter bei gesundheitsgefährdenden Mängeln fristlos kündigen darf, wenn der Vermieter diese Mängel nach Kenntnisnahme nicht binnen angemessener Frist beseitigt.
Die Dokumentation des Schadens sowie die Kommunikation mit Ihnen wurden wie folgt durchgeführt:
- Aufnahme des Schadens durch Fotos und Videos am (Datum der Dokumentation)
- Mehrere Emails und Anrufe an Sie am (Daten der Kommunikation) mit der Bitte um schnelle Behebung des Schadens
- Einschalten eines unabhängigen Sachverständigen am (Datum des Gutachtens), der das Ausmaß des Schadens bestätigte
Ich bitte um Bestätigung dieser Kündigung und um die Ausstellung einer entsprechenden Kündigungsbestätigung bis spätestens (Frist für die Bestätigung).
Des Weiteren fordere ich die Rückzahlung meiner Kaution sowie eventuell vorausgezahlter Mieten für die Zeiträume, in denen die Wohnung aufgrund des Schadens nicht nutzbar war, bis zum (Datum der letzten nutzbaren Periode).
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer (Telefonnummer) oder per E-Mail unter (E-Mail-Adresse) zur Verfügung. Bitte senden Sie alle weiteren Kommunikationen und die Kündigungsbestätigung an die oben genannte Adresse oder E-Mail-Adresse.
Mit freundlichen Grüßen,
(MieterName)
Wenn Ihnen dieses Beispiel die Vorlage (Muster) gefällt, können Sie es nachfolgend als PDF oder WORD herunterladen