Kündigung Mietvertrag Wegen Mängel Vorlage

PDF

WORD


Kündigung Mietvertrag Wegen Mängel

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Welche spezifischen Mängel berechtigen zur fristlosen Kündigung eines Mietvertrags?

Mängel, die eine fristlose Kündigung rechtfertigen können, müssen erheblich sein und die Wohnqualität stark beeinträchtigen. Beispiele dafür sind:
  • Erhebliche Schimmelbildung in Wohnräumen
  • Ausfall der Heizung im Winter
  • Undichte Dächer oder Fenster, die zu Wasserschäden führen
  • Schwere Belästigungen durch Lärm oder Gerüche, die nicht behoben werden

2. Wie muss ich Mängel im Mietobjekt dokumentieren, bevor ich eine Kündigung wegen Mängeln einreiche?

Zur Dokumentation von Mängeln sollten folgende Schritte unternommen werden:
  • Fotografieren Sie alle relevanten Schäden und Mängel.
  • Erstellen Sie ein schriftliches Protokoll der Mängel und der Kommunikation mit dem Vermieter.
  • Bewahren Sie Kopien aller schriftlichen Beschwerden und die Antworten des Vermieters auf.
  • Bei Bedarf ein Gutachten durch einen Experten anfertigen lassen.

3. Welche Fristen muss ich einhalten, wenn ich meinen Mietvertrag wegen Mängeln kündigen möchte?

Die Einhaltung dieser Fristen ist wesentlich:
  • Zuerst dem Vermieter eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen (üblicherweise 14-30 Tage).
  • Nach fruchtlosem Ablauf der Frist kann eine fristlose Kündigung erfolgen.
  • Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und sollte den letzten Tag der Frist deutlich angeben.

4. Welche Informationen muss ich in der Kündigung Mietvertrag Wegen Mängel Vorlage angeben?

In der Kündigung sollten folgende Informationen nicht fehlen:
  • Datum der Kündigungserklärung
  • Name und Adresse des Mieters sowie des Vermieters
  • Eine klare Erklärung, dass das Mietverhältnis aufgrund von spezifischen Mängeln fristlos gekündigt wird
  • Eine Liste der relevanten Mängel und die Dokumentation, dass der Vermieter informiert wurde und eine Frist gesetzt wurde
  • Hinweis auf die Rechtsgrundlage für die fristlose Kündigung

5. An wen muss ich die Kündigung wegen Mängel am Mietobjekt richten?

Die Kündigung sollte direkt an den Vermieter oder die Verwaltungsgesellschaft gerichtet werden. Beachten Sie dabei:
  • Verwenden Sie die letzte bekannte Adresse des Vermieters oder der Verwaltung.
  • Die Kündigung sollte idealerweise per Einschreiben mit Rückschein verschickt werden, um den Empfang zu bestätigen.

6. Was passiert nach der Einreichung der Kündigung wegen Mängeln mit meiner Kaution?

Nach der Kündigung des Mietvertrages wegen Mängeln bleibt die Kaution weiterhin relevant:
  • Der Vermieter hat nach Beendigung des Mietverhältnisses in der Regel bis zu sechs Monate Zeit, die Kaution abzurechnen.
  • Falls die Wohnung in einem dem Alter und der vertragsgemäßen Nutzung entsprechenden Zustand zurückgegeben wird, sollte die Kaution zurückgezahlt werden.
  • Bei Streitigkeiten über die Kaution kann ein Anwalt oder ein Mieterbund zu Rate gezogen werden.


Sehr geehrte(r) (Vor- und Nachname des Vermieters),

hiermit kündige ich, (Ihr Vor- und Nachname), den bestehenden Mietvertrag für die Wohnung in der Adresse (volle Adresse der Mietwohnung), fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, aufgrund erheblicher Mängel, die trotz meiner wiederholten Aufforderungen und angemessener Fristsetzung zur Mängelbeseitigung nicht behoben wurden.

Die Mängel in der Wohnung wurden erstmals am (Datum der ersten Mängelmeldung) gemeldet und umfassen folgende Punkte:

  • (Mangel 1 – Beschreibung des Mangels)
  • (Mangel 2 – Beschreibung des Mangels)
  • (Weitere Mängel)

Trotz meiner geduldigen und kooperativen Haltung wurden diese Mängel wie folgt unzureichend behandelt:

  • (Antwort des Vermieters auf Mangel 1)
  • (Antwort des Vermieters auf Mangel 2)
  • (Weitere Antworten des Vermieters auf die genannten Mängel)

Die fortwährenden Mängel haben zu einer erheblichen Beeinträchtigung meiner Wohnqualität geführt, was einen der Gründe darstellt, warum ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe. Gemäß § 543 BGB (Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund), sehe ich mich daher gezwungen, das Mietverhältnis zum nächstmöglichen Termin zu beenden.

Sollten Sie die genannten Mängel jedoch bis zum Datum (Datum der erneuten Fristsetzung) vollständig beheben, bin ich bereit, von der Kündigung Abstand zu nehmen und das Mietverhältnis fortzusetzen.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung und den Kündigungstermin in schriftlicher Form. Ich bitte um die Rückmeldung bis spätestens (Datum – Erwiderungsfrist).

Im Anhang finden Sie Fotos und/oder Dokumente, die die Mängel und meine Korrespondenz mit Ihnen bezüglich deren Behebung nachweisen.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und eine schnelle Klärung der Situation.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: PDF und WORD
Bewertungen: 4,55 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 5473
Verfasser:  Jördis Altmann
Prüfer:  Gisela Fromm
Seitenansichten:  4012


Kündigung Mietvertrag Wegen Mängel

Schreibe einen Kommentar