Kündigung Bürgschaft Mietvertrag Vorlage

PDF

WORD


Kündigung Bürgschaft Mietvertrag

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Wie kann ich eine Bürgschaft für einen Mietvertrag richtig kündigen?

  • Überprüfen Sie zunächst Ihren Bürgschaftsvertrag auf spezielle Kündigungsbedingungen.
  • Bereiten Sie ein Kündigungsschreiben vor, in dem Sie Ihre Absicht, die Bürgschaft zu kündigen, klar formulieren.
  • Senden Sie das Kündigungsschreiben via Einschreiben an den Vermieter und den Bürgen, um einen Nachweis über die Zustellung zu haben.

2. Welche Informationen müssen in einer Kündigungsvorlage für eine Bürgschaft enthalten sein?

  • Name und Adresse des Bürgen
  • Name und Adresse des Vermieters
  • Datum der Kündigung
  • Bezugnahme auf den Bürgschaftsvertrag (Datum und ggf. Vertragsnummer)
  • Klare Erklärung der Kündigung
  • Datum, ab wann die Kündigung wirksam sein soll
  • Unterschrift des Bürgen

3. Bis wann muss die Kündigung der Bürgschaft dem Vermieter/Bürgen zugestellt werden?

Das Kündigungsschreiben sollte mindestens drei Monate vor dem gewünschten Kündigungstermin beim Vermieter bzw. Bürgen sein, es sei denn, der Bürgschaftsvertrag sieht eine andere Frist vor.


4. Welche rechtlichen Folgen hat die Kündigung einer Bürgschaft für Mietverträge?

  • Nach wirksamer Kündigung der Bürgschaft ist der Bürge für zukünftige Verbindlichkeiten aus dem Mietvertrag nicht mehr verantwortlich.
  • Bereits bestehende Verbindlichkeiten bis zum Zeitpunkt der Kündigung bleiben bestehen.
  • Der Vermieter muss ggf. eine neue Sicherheit verlangen oder akzeptieren.

5. Kann ich eine Bürgschaft kündigen, auch wenn der Mietvertrag noch läuft?

Ja, die Kündigung einer Bürgschaft ist unabhängig von der Laufzeit des Mietvertrags möglich, sofern dies im Bürgschaftsvertrag vorgesehen ist und die Kündigungsfristen eingehalten werden.


6. Was sollte ich beachten, wenn ich die Vorlage zur Kündigung einer Bürgschaft anpasse?

  • Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt eingetragen sind.
  • Anpassen der Vorlage an spezifische Bedingungen oder Anforderungen des Bürgschaftsvertrages.
  • Berücksichtigen Sie die rechtlichen Aspekte und verwenden Sie präzise und formelle Sprache.
  • Lassen Sie die Vorlage möglicherweise von einem Rechtsexperten überprüfen.


Sehr geehrte(r) (Vermieter Name),

hiermit kündige ich, (Name des Bürgen), die Bürgschaft für den Mietvertrag von (Name des Mieters) bezüglich der Wohnung / des Hauses in (Adresse der Mietobjektes) fristgerecht zum (Datum der Kündigung). Diese Kündigung erfolgt gemäß den im Mietvertrag festgelegten Bedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen.

Ich bitte Sie, die Beendigung meiner Bürgschaftsverpflichtungen zum oben genannten Datum zu bestätigen und keine weiteren finanziellen Forderungen oder Verpflichtungen über dieses Datum hinaus an mich zu stellen. Sollten noch offene Posten bezüglich der Mietzeit bis zu meinem Kündigungsdatum bestehen, bitte ich um eine Aufstellung dieser Beträge.

Weiter unten finden Sie meine Kontaktinformationen für eventuelle Rückfragen oder die Zusendung der Kündigungsbestätigung:

  • (Ihr Name)
  • Adresse: (Ihre Adresse)
  • Telefonnummer: (Ihre Telefonnummer)
  • E-Mail-Adresse: (Ihre E-Mail-Adresse)

Ich danke Ihnen für die Zusammenarbeit und bitte um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung meiner Bürgschaft.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: PDF WORD
Bewertungen: 4,34 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 1496
Verfasser:  Reinhard Spengler
Prüfer:  Ewald Steiner
Seitenansichten:  3018


Kündigung Bürgschaft Mietvertrag

Schreibe einen Kommentar