Hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Immobilie, gelegen in (Adresse der Immobilie), fristgerecht zum (Kündigungsdatum). Diese Entscheidung folgt den Bedingungen, die in unserem bestehenden Mietvertrag festgelegt sind.
Die Gründe für meine Entscheidung zu kündigen sind folgende:
(Grund 1)
(Grund 2)
(Weitere Gründe, wenn vorhanden)
Ich bitte Sie um Bestätigung dieser Kündigung und um Informationen bzgl. des weiteren Verfahrens, einschließlich der Protokollierung der Wohnungsübergabe und der Rückzahlung der Kaution.
Bitte lassen Sie mich wissen, wann die Endabnahme der Wohnung stattfinden kann. Ich werde die Wohnung in dem Zustand zurückgeben, wie es unser Mietvertrag vorsieht, abzüglich normaler Abnutzungserscheinungen.
Für die Übergabe der Schlüssel schlage ich vor, dies am Tag der Endabnahme zu machen. Ich hoffe auf eine reibungslose und unkomplizierte Abwicklung unserer Angelegenheiten.
Ich danke Ihnen für die bisherige Mietzeit und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
(Ihr Name)
Wenn Ihnen dieses Beispiel die Vorlage (Muster) gefällt, können Sie es nachfolgend als PDF oder WORD herunterladen
FAQS
1. Welche Informationen müssen unbedingt in einer Kündigung eines Mietvertrags auf Englisch enthalten sein?
Tenant’s and landlord’s full names and addresses: Die vollständigen Namen und Adressen von Mieter und Vermieter.
Rental property address: Die Adresse der Mietimmobilie.
Date of the termination letter and intended move-out date: Das Datum des Kündigungsschreibens und das geplante Auszugsdatum.
Reference to the rental agreement: Ein Verweis auf den Mietvertrag.
Reason for termination, if applicable: Der Kündigungsgrund, falls zutreffend.
Signature: Die Unterschrift des kündigenden Mieters.
2. Wie formuliere ich eine rechtsgültige Kündigung eines Mietvertrages auf Englisch?
Ein rechtsgültiges Kündigungsschreiben sollte formal und klar strukturiert sein. Ein Beispiel könnte wie folgt aussehen:
[Your Full Name] [Your Address] [City, Postal Code] [Date] [Landlord's Full Name] [Landlord's Address] [City, Postal Code] Dear [Landlord's Name], I am writing to formally notify you that I intend to terminate my tenancy agreement for the property located at [Property Address], effective [Move-Out Date]. This termination is in accordance with the notice period required by our rental agreement dated [Date of Rental Agreement]. Please let me know the procedures for the final inspection and return of my security deposit. Thank you for your attention to this matter. Sincerely, [Your Signature] [Your Printed Name]
3. Gibt es bei der Kündigung des Mietvertrags auf Englisch eine Mindestkündigungsfrist, die ich beachten muss?
Ja, die Mindestkündigungsfrist kann variieren, abhängig von den gesetzlichen Bestimmungen des Landes und den spezifischen Bedingungen des Mietvertrags. Häufig sind es 30 Tage, aber es ist wichtig, den Mietvertrag zu prüfen oder lokale Gesetze zu konsultieren.
4. Welche rechtlichen Konsequenzen kann eine fehlerhafte Kündigung haben?
Vertragsverlängerung: Der Vertrag kann sich automatisch verlängern, wenn die Kündigung nicht richtig durchgeführt wird.
Forderungen: Fehlender oder fehlerhafter Kündigungsgrund kann zu Forderungen seitens des Vermieters führen.
Gerichtliche Auseinandersetzungen: Unstimmigkeiten über eine Kündigung können zu rechtlichen Streitigkeiten führen.
5. Kann ich eine Vorlage für die Kündigung eines Mietvertrages auf Englisch auch für Verträge in anderen Ländern verwenden?
Jedoch sollte beachtet werden, dass spezielle Anforderungen, wie Kündigungsfristen oder formale Vorschriften, je nach Land variieren können. Eine Anpassung an lokale Gesetze und Vorschriften ist daher empfehlenswert.
6. Wie stelle ich sicher, dass mein Vermieter die Kündigung in englischer Sprache auch akzeptiert?
Klärung im Mietvertrag: Überprüfen, ob im Mietvertrag festgelegt ist, dass Kommunikation auf Englisch akzeptiert wird.
Bestätigung einholen: Den Vermieter um eine schriftliche Bestätigung bitten, dass er die Kündigung erhalten und verstanden hat.
Rechtliche Beratung: Bei Unsicherheiten rechtlichen Rat einholen, um Konformität sicherzustellen.