Kündigung Mietvertrag Kaution Vorlage

PDF

WORD


Kündigung Mietvertrag Kaution

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Welche Informationen muss ich in die Vorlage für die Kündigung meines Mietvertrags eintragen?

Zur Erstellung einer wirksamen Kündigung für Ihren Mietvertrag sollten Sie folgende Informationen in Ihre Vorlage aufnehmen:

  • Name und Anschrift des Mieters (Ihre Daten) und des Vermieters
  • Datum der Erstellung der Kündigung
  • Mietobjekt mit genauer Adresse und ggf. Objektnummer
  • Kündigungsgrund (falls erforderlich und vorhanden)
  • Kündigungsdatum und der gewünschte Auszugstermin
  • Unterschrift, um die Erklärung rechtsgültig zu machen

2. Wie berechne ich die Frist für die Kündigung meines Mietvertrages?

Die Kündigungsfrist hängt vom Mietvertrag und den gesetzlichen Bestimmungen ab. Üblicherweise gelten folgende Regeln:

  • Für unbefristete Mietverträge bei Wohnraum beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist 3 Monate.
  • Fristen können im Mietvertrag anders vereinbart sein, überprüfen Sie daher Ihren Vertrag genau.
  • Die Kündigung muss dem Vermieter bis zum dritten Werktag eines Monats zugehen, damit dieser Monat bei der Fristberechnung voll angerechnet wird.

3. Welche Unterlagen muss ich meiner Kündigung beifügen, um die Rückzahlung meiner Kaution sicherzustellen?

Um die Rückzahlung Ihrer Kaution zu sichern, ist es ratsam, folgende Unterlagen der Kündigung beizufügen:

  • Eine Kopie des Übergabeprotokolls bei Einzug
  • Eine Auflistung aller von Ihnen getätigten Zahlungen für die Kaution
  • Ein Schreiben, in dem Sie die Rückzahlung der Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses und nach Rückgabe der Mietsache in besenreinem Zustand fordern

4. An wen muss ich die Kündigung richten und auf welchem Weg sollte ich sie versenden?

Die Kündigung muss an den Vermieter oder die verwaltende Immobilienfirma gerichtet werden. Für den Versand empfehlen sich folgende Methoden:

  • Einschreiben mit Rückschein: Damit haben Sie einen Beweis, dass die Kündigung dem Vermieter zugegangen ist.
  • Übergabe persönlich und gegen Quittung auf einer Kopie der Kündigung

5. Wie sollte ich vorgehen, wenn mein Vermieter auf die Kündigung nicht reagiert?

Sollte Ihr Vermieter nicht auf die Kündigung reagieren, empfehlen sich folgende Schritte:

  • Kontaktieren Sie den Vermieter schriftlich oder telefonisch zur Klärung des Sachverhalts.
  • Falls keine Reaktion erfolgt, suchen Sie rechtlichen Beistand, um Ihre Kündigung und die Rückgabe der Kaution durchzusetzen.

6. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kaution fristgerecht zurückerstattet wird?

Um eine zeitnahe Rückzahlung Ihrer Kaution zu gewährleisten, sollten Sie:

  • Die rechtzeitige und ordnungsgemäße Rückgabe der Wohnung sicherstellen.
  • Ein Übergabeprotokoll bei Auszug anfertigen, in dem der Zustand der Wohnung dokumentiert wird.
  • Den Vermieter schriftlich an die Rückzahlung der Kaution erinnern.


Sehr geehrte(r) (Vermieter Name),

hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Wohnung in der (Adresse der Mietwohnung), die ich seit dem (Mietbeginn-Datum) gemietet habe, fristgerecht zum (Kündigungsdatum).

Gemäß § 548 BGB bitte ich um eine Abnahme der Mietwohnung und um die Erstellung des Übergabeprotokolls. Ich werde die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand, wie in unserem Vertrag vereinbart, zurückgeben.

Bitte teilen Sie mir den Termin für die Wohnungsübergabe rechtzeitig mit, damit ich entsprechend planen kann. Ich bitte ebenfalls um eine transparente Aufstellung der Nebenkostenabrechnung für das aktuelle Jahr bis zum Ende meines Mietverhältnisses.

Des Weiteren bitte ich um die Rückzahlung meiner Mietkaution in Höhe von (Kautionssumme) nach erfolgter Übergabe und Abrechnung der Wohnung. Gemäß Mietvertrag und gesetzlichen Bestimmungen steht mir die Rückzahlung der Kaution spätestens nach Ablauf der üblichen Überprüfungsfrist zu, sofern keine berechtigten Ansprüche Ihrerseits bestehen.

Für die Rückzahlung der Kaution nennen Sie bitte Ihre Bankverbindung oder bestätigen Sie die Richtigkeit der mir vorliegenden Daten:

  • Kontoinhaber: (Kontoinhaber)
  • Bank: (Bankname)
  • IBAN: (IBAN-Nummer)
  • BIC: (BIC)

Ich bedanke mich für die Nutzung Ihrer Immobilie und hoffe auf eine reibungslose Kündigungs- und Übergabephase.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: PDF und WORD
Bewertungen: 4,22 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 3638
Verfasser:  Reinhard Spengler
Prüfer:  Ewald Steiner
Seitenansichten:  1252


Kündigung Mietvertrag Kaution

Schreibe einen Kommentar