Kündigung Mietvertrag Vermieter Vorlage

PDF

WORD


Kündigung Mietvertrag Vermieter

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Welche Informationen müssen unbedingt in einer Kündigungsvorlage für Vermieter enthalten sein?

  • Name und Anschrift des Vermieters sowie des Mieters
  • Bezeichnung des Mietobjekts (genaue Adresse)
  • Datum, an dem die Kündigung verfasst wird
  • Kündigungsgrund, sofern erforderlich (z.B. bei einer ordentlichen Kündigung)
  • Die Kündigungsfrist und das Datum, zu dem das Mietverhältnis enden soll
  • Hinweis auf das Recht des Mieters, Widerspruch einzulegen
  • Unterschrift des Vermieters oder dessen gesetzlichen Vertreters

2. Wie formuliere ich als Vermieter einen rechtskonformen Kündigungsgrund?

Die Formulierung eines rechtskonformen Kündigungsgrundes muss klar, verständlich und eindeutig sein. Beispiel für eine ordentliche Kündigung wäre:

  • Eigenbedarfskündigung: „Ich benötige die Wohnung für mich/seine Familienangehörigen/Angehörige seines Haushalts“
  • Vertragsverletzung: „Sie haben die Miete in den letzten drei Monaten nicht gezahlt“
  • Zweckentfremdung: „Das Mietobjekt wird entgegen der vertraglichen Vereinbarungen gewerblich genutzt“

3. Welche Fristen muss ich als Vermieter bei der Kündigung eines Mietvertrags einhalten?

Richtwerte für Kündigungsfristen sind:

  • Bei einer ordentlichen Kündigung: mindestens 3 Monate für Wohnraummietverträge
  • Verlängert sich abhängig von der Mietdauer auf bis zu 9 Monate
  • Bei einer außerordentlichen Kündigung: in der Regel sofort, es muss jedoch ein erheblicher Kündigungsgrund vorliegen

4. Gibt es Unterschiede in der Kündigungsvorlage je nach Art des Mietverhältnisses (z.B. Wohnraum vs. Gewerberaum)?

Ja, es gibt Unterschiede:

  • Wohnraummiete: Betonung auf persönliche Nutzung oder gesetzliche Kündigungsschutzbestimmungen
  • Gewerberaum: Oftmals langfristigere Verträge und andere Kündigungsfristen, sowie selten Mieterschutzregelungen

5. Wie stelle ich sicher, dass die Kündigung dem Mieter korrekt zugestellt wird?

Um die korrekte Zustellung einer Kündigung zu gewährleisten, sollten Sie:

  • Die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein versenden
  • Zusätzlich eine persönliche Übergabe mit Zeugen durchführen können
  • Bei Problemen einen Gerichtsvollzieher mit der Zustellung beauftragen

6. Was muss ich als Vermieter nach Ausspruch der Kündigung beachten?

Nachdem die Kündigung ausgesprochen wurde, sind folgende Schritte anzugehen:

  • Überwachung der Räumung des Mietobjekts nach dem Kündigungstermin
  • Erstellung eines Übergabeprotokolls bei Räumung
  • Gegebenenfalls Kontakt mit einem Rechtsanwalt bei Komplikationen
  • Neuvermietung des Objekts organisieren


Sehr geehrte(r) (Mietername),

Hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Immobilie (Adresse der Mietwohnung), der zwischen Ihnen und mir am (Vertragsbeginndatum) abgeschlossen wurde, fristgerecht zum (Kündigungsdatum, z.B. 30.09.2023).

Grund für diese Entscheidung ist (Grund für die Kündigung). Gemäß § 573 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist dies ein berechtigtes Interesse für die Kündigung des Mietverhältnisses.

  • Bitte stellen Sie sicher, dass die Wohnung bis zum Ablauf des Mietverhältnisses am (Datum der Wohnungsübergabe) in einem dem Alter und der vertragsgemäßen Nutzung entsprechenden guten Zustand übergeben wird.
  • Ich werde mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die Wohnungsübergabe zu vereinbaren.
  • Ich bitte Sie, alle Schlüssel zur Mietwohnung bei der Übergabe zurückzugeben.

Die Kaution wird entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nach der endgültigen Abnahme der Wohnung und der Erstellung der Schlussabrechnung zurückgezahlt.

Falls Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie mich unter (Ihre Telefonnummer/Kontaktdaten).

Ich bedauere diese Entwicklung und danke Ihnen für die bisherige Mietzeit. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: PDF und WORD
Bewertungen: 4,70 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 2400
Verfasser:  Jördis Altmann
Prüfer:  Ewald Steiner
Seitenansichten:  4281


Kündigung Mietvertrag Vermieter

Schreibe einen Kommentar