Öffnen – Vorzeitige Kündigung Mietvertrag

Muster und Vorlage für Vorzeitige Kündigung Mietvertrag zur Anpassung und Erstellung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

 


PDF – WORD Datei
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.85
Ergebnisse – 3671

Zwei verschiedene PDF-Optionen die Vorlage (Muster)


Die Vorlage (Muster) ist ebenfalls in vier weiteren Optionen im PDF-Format verfügbar.



Sehr geehrte(r) (Vermieter Name),

hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag für die Wohnung/Haus (Adresse des Mietobjekts) gemäß der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von (Kündigungsfrist), fristgerecht zum (Datum der Kündigung).

Die Gründe für die vorzeitige Kündigung beruhen auf (Grund der Kündigung). Nachfolgend finden Sie die relevanten Informationen, die meine Entscheidung unterstützen:

  • (Erster Grund)
  • (Zweiter Grund)
  • (Weitere Gründe)

Ich bitte um eine Bestätigung dieser Kündigung und um Angaben zum weiteren Vorgehen bezüglich der Wohnungsübergabe. Ich werde die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben, entsprechend den Vereinbarungen des Mietvertrags.

Bitte lassen Sie mich wissen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Übergabe stattfinden soll. Ich bin bestrebt, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Für die Endabrechnung und die Rückzahlung meiner Kaution bitte ich um eine detaillierte Aufstellung der möglicherweise anfallenden Kosten und um die Überweisung des verbleibenden Betrags an die folgende Bankverbindung:

Kontoinhaber: (Ihr Name)
IBAN: (Ihre IBAN)
BIC: (Ihr BIC)

Ich danke Ihnen für die Unterstützung während der Mietzeit und hoffe auf eine problemlose Abwicklung der Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)

 

Wenn Ihnen dieses Beispiel die Vorlage (Muster) gefällt, können Sie es nachfolgend als PDF oder WORD herunterladen


FAQS

1. Welche Informationen müssen in eine Vorlage für eine vorzeitige Kündigung des Mietvertrages eingetragen werden?

  • Name und Adresse des Mieters sowie des Vermieters
  • Datum, wann das Schreiben verfasst wurde
  • Mietobjekt (genaue Adresse und, wenn zutreffend, spezifische Bezeichnung der Mieteinheit)
  • Kündigungsgrund, falls erforderlich und zutreffend
  • Datierung des Kündigungseintritts gemäß den rechtlichen oder vertraglichen Bestimmungen
  • Unterschrift des Kündigenden

2. Unter welchen Bedingungen ist eine vorzeitige Kündigung des Mietvertrages rechtlich zulässig?

  • Wichtiger Grund: beispielsweise erhebliche Pflichtverletzung des anderen Vertragspartners
  • Vereinbarung im Mietvertrag: Mietverträge können spezielle Klauseln enthalten, die eine vorzeitige Kündigung unter bestimmten Bedingungen erlauben
  • Zustimmung des Vermieters: Eine einvernehmliche Lösung zwischen Mieter und Vermieter

3. Wie formuliere ich das Kündigungsschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden?

  • Seien Sie klar und präzise in Ihrer Sprache.
  • Geben Sie alle relevanten Informationen an (siehe Frage 1).
  • Vermeiden Sie emotionale Sprache und bleiben Sie sachlich.
  • Erklären Sie den Grund der Kündigung, falls notwendig, auf eine nachvollziehbare Weise.

4. Welche Fristen müssen bei einer vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages beachtet werden?

  • Gesetzliche Kündigungsfristen: Diese variieren je nach Mietvertragsgesetz des Landes und ob es sich um Wohnraum oder Gewerberaum handelt.
  • Vertragliche Vereinbarungen: Überprüfen Sie, ob im Mietvertrag spezielle Kündigungsfristen festgelegt sind.

5. Muss ich beim Ausfüllen der Vorlage Unterschiede zwischen Wohn- und Gewerberaum beachten?

  • Ja, es gibt spezifische Regelungen, die sich unterscheiden können, wie:
    • Fristen für die Kündigung
    • Kündigungsgründe, die bei Gewerberaum oft umfangreicher sind

6. Wie sollte ich das Kündigungsschreiben zustellen, um sicherzustellen, dass es rechtswirksam wird?

  • Einschreiben mit Rückschein: Dies stellt sicher, dass Sie einen Nachweis über die Zustellung haben.
  • Persönliche Übergabe: Hierbei wird das Schreiben persönlich übergeben, idealerweise in Anwesenheit eines Zeugen.
  • Denken Sie daran, Kopien des Schreibens und der Zustellbelege aufzubewahren.